Einführung:
Ein Ventil ist ein mechanisches Gerät, das verwendet wird, um den Fluss von Fluiden (Flüssigkeiten, Gasen oder Schlämmen) innerhalb eines Systems zu steuern, indem es Durchgänge im Kühllagerbereich öffnet, schließt oder teilweise blockiert.
Einführung:
Ein Ventil ist ein mechanisches Gerät, das verwendet wird, um den Fluss von Fluiden (Flüssigkeiten, Gasen oder Schlämmen) innerhalb eines Systems zu steuern, indem es Durchgänge im Kühllagerbereich öffnet, schließt oder teilweise blockiert.
Anwendung:
Die Hauptfunktionen von Ventilen umfassen die Regelung des Durchflusses, den Rückflussverhinderung, die Druckkontrolle und die Steuerung der Strömungsrichtung von Fluiden. Die bei der Ventilanwendung verwendeten Materialien variieren stark, von Messing und Edelstahl bis hin zu Kunststoff und Keramik, ausgewählt basierend auf Faktoren wie Art des Fluids, Temperatur, Druck und Umweltbedingungen.